Gebraucht und Refurbished, ist das nicht dasselbe?
Sind Sie auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu einem Neugerät? Vielleicht sind Sie schon einmal auf die Begriffe "gebraucht" und "refurbished" gestoßen, wissen aber nicht genau, was sie bedeuten. Keine Sorge, wir erklären Ihnen den Unterschied!
Gemeinsamkeiten zwischen gebrauchten und refurbished Geräten
Gebrauchte und refurbished Geräte haben eines gemeinsam: Sie hatten bereits einen Vorbesitzer. Oft werden Geräte nicht mehr verwendet, weil der vorherige Besitzer ein neues Gerät gekauft hat oder weil das Gerät beschädigt war.
Unterschiede zwischen gebrauchten und refurbished Geräten
Gebraucht und refurbished werden oft verwechselt, aber es gibt wichtige Unterschiede:
• Gebraucht: Dies sind Geräte, die direkt von einem Vorbesitzer stammen, oft über Verkaufsplattformen. Sie werden in der Regel nicht geprüft oder repariert. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen, ohne Garantie. Der Preis ist oft niedrig, aber Sie laufen Gefahr, versteckte Mängel zu haben.
• Refurbished: Refurbished Geräte durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle, bei der Komponenten wie Batterie, Bildschirm oder Festplatte bei Bedarf ausgetauscht werden. Der große Vorteil? Sie erhalten immer 1 Jahr Garantie, manchmal sogar 2 Jahre, was Sicherheit über Qualität und Funktion gibt. Obwohl etwas teurer, sind refurbished Geräte zuverlässiger und langlebiger.
Ist gebraucht besser als refurbished?
Gebrauchte Geräte sind in der Regel billiger, aber das birgt Risiken. Ohne gründliche Prüfung oder Garantie wissen Sie nicht sicher, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann zu unerwarteten Reparaturkosten und Frustration führen. Refurbished Geräte sind in der Regel etwas teurer, aber diese zusätzliche Investition bringt Sicherheit mit sich. Sie erhalten ein zuverlässiges Gerät, das gründlich geprüft und getestet wurde. Langfristig erweist sich refurbished oft als die kostengünstigste Wahl.
Ist refurbished genauso gut wie neu?
Obwohl refurbished Geräte technisch gesehen gebraucht sind, kommen sie in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit oft nahe an neue Geräte heran. Sie werden umfassend getestet und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Der einzige Unterschied ist, dass sie manchmal leichte kosmetische Gebrauchsspuren aufweisen können. Mit refurbished Geräten erhalten Sie Qualität nach Maß: von Geräten mit minimalen Gebrauchsspuren (A+) bis hin zu budgetfreundlicheren Optionen (B oder C). So wählen Sie immer, was zu Ihnen passt.
Bei Back in Use verkaufen wir bewusst nur Geräte im A+ oder A Zustand. So haben Sie als Kunde immer die beste Erfahrung beim Kauf eines Premium refurbished Geräts.
Wie lange hält refurbished?
Refurbished Geräte haben in der Regel eine lange Lebensdauer, ähnlich wie neue Geräte. Da sie umfassend getestet und repariert werden, beginnen sie mit einem "neuen Leben". Wie lange ein Gerät hält, hängt von der Marke, dem Modell und der Art und Weise ab, wie Sie damit umgehen. Bei normalem Gebrauch können Sie mit +3 Jahren zuverlässiger Funktion rechnen.
Fazit
Der Unterschied zwischen gebraucht und refurbished ist letztendlich eine Frage dessen, was Ihnen wichtig ist. Wenn Sie den niedrigsten Preis wählen und ein gewisses Risiko eingehen, kann gebraucht eine Option sein. Wenn Sie mehr Wert auf Qualität, Garantie und Zuverlässigkeit legen, ist refurbished die bessere Wahl. Was auch immer Sie wählen, beide Optionen sind nachhaltiger als neu und tragen zu einer grüneren Zukunft bei.
Neugierig auf unser Sortiment an Premium refurbished Geräten? Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop und entdecken Sie, was zu Ihnen passt!